Wenn die VDP.Erste Lage plötzlich keine Lage sondern ein Zweitweincuveé ist – Verabschiedet sich der VDP von einer gemeinsamen Klassifikation?

Veröffentlicht in: Themen | 0

Update 14.05. auf Basis aktueller Preisliste von Fritz Haag (in rot): Gemäß VDP-Homepage besteht die VDP-Klassifikation aus 4 Stufen. Es gilt der Grundsatz, je enger die Herkunft, desto höher die Qualität der Weine. Erste Lagen und Große Lagen wurden seitens … Weiter

Von der Unmöglichkeit bei deutschem Wein vom Etikett auf Stil und Qualität zu schließen und von der Bedeutungslosigkeit von Appellationen in Deutschland

Veröffentlicht in: Themen | 0

  Eine Abrechnung mit dem deutschen Wein-(bezeichnungs-)Recht und ein Ausblick in eine (vielleicht) bessere Zukunft.    Du bist Weinanfänger, Weinlaie oder trinkst einfach gern einen guten Wein? Der nächste kompetente Weinhändler ist weit weg? Du bist (noch) nicht bereit, das … Weiter

Lesehof Stagard, Kremstal, Österreich – Grüner Veltliner Ried Kreuzberg trocken 2017

Veröffentlicht in: Verkostung | 0

Schon drei Jahre ist es mittlerweile her, dass wir Urban T. Stagård in Krems besuchten. Wir verbrachten einen wunderbar informativen Nachmittag mit großartigen Weinen mit dem symphatischen Winzer. Mit Vorbildern aus Deutschland versucht er, insbesondere mit seinen Rieslingen neue Wege … Weiter

Zwei Orange-Weine und vegetarische Lasagne

Veröffentlicht in: Verkostung | 0

Am Wochenende gab es vegetarische Linsen-Kürbis-Lasagne. Hierbei werden nicht Béchamel- und Hackfleischsoße zwischen Pastaplatten geschichtet, sondern geraspelter Kürbis mit Honig und Sahne abwechselnd mit einer Belugalinsenfüllung mit Wurzelgemüse – mit Balsamico abgeschmeckt. Das Ganze wird mit reichlich Bergkäse überbacken. Das … Weiter

Das Churfranken-Genussfestival in Miltenberg 2022

Veröffentlicht in: Wege und Ziele | 0

Nach langer Coronapause fand dieses Jahr das Churfranken-Genussfestival an diesem Wochenende endlich wieder statt. Die Region zwischen Aschaffenburg und Bürgstadt stellt hier nicht nur ihre Weine vor, sondern allerlei genussvolle Produkte aus verschiedenen Manufakturen von Bier bis Käse und von … Weiter

Erwin Tinhof, Neusiedlersee-Hügelland, Österreich – Blaufränkisch Leithaberg DAC trocken 2015

Veröffentlicht in: Verkostung | 0

Von Erwin Tinhof hatte ich schon einige Blaufränkische. Der ruhige, entspannte Stil macht jedes Mal Freude, hier auch: Gewürzige Nase mit süßer, etwas eingemacht wirkender Kirschfrucht aber auch schwarzen Beeren, Marzipan und etwas getoastetem Holz. Im Mund sehr dicht aber … Weiter