Einträge von Andreas

,

Felix Walter, Franken – Bürgstadter Centgrafenberg „Im Stübchen“ Chardonnay „Krawalter“ 2022

  „Krawalter“ ist der Spitzname von Felix Walter und gleichzeitig der Name seines ersten Weinprojekts, das er im elterlichen Weingut Josef Walter umsetzt. Felix ist gerade 24 Jahre alt geworden und kann trotzdem schon auf vielfältige Erfahrungen in besten Häusern zurückblicken. Seine Ausbildung hat Felix Walter bei Künstler im Rheingau gemacht. Im Anschluss daran hat […]

Bastian Hamdorf, Franken – Großheubacher Bischofsberg Sylvaner trocken 2016

Silvaner vom Buntsandstein unterscheidet sich aromatisch oft von seinen Verwandten von Keuper und Muschelkalk. Aromatisch sind die Weine oft feiner, gemüsige oder stark gewürzige Aromen sind eher seltener. Manch einer sagt, dass sich Silvaner daher für den Bodentyp nicht gut eignet. Das sehe ich anders. Ich glaube aber, dass es etwas schwieriger ist, vom Buntsandstein […]

Weigand, Franken – „Der Held“ Silvaner trocken 2017

Andi Weigand haben wir 2016 bei einer Verkostung der Offenbacher Weinhandlung „Die Genussverstärker“ kennengelernt. Damals erzählte er von den Herausforderungen einer Generationenübergabe und war noch dabei seinen eigenen Stil zu finden und zu perfektionieren. Schon damals präsentierte er schöne Weine, die aber nicht die Individualität hatten, die sie heute haben. Die Entwicklung über die Jahre […]

Die deutschsprachigen Weinblogs des Jahres/Ein Jahr Blogbeitrags-Aggregator auf wegezumwein.de

  Etwas mehr als ein Jahr ist es her, dass Thomas Lippert mir seinen Blogbeitragsaggregator übergab und ich auf wegezumwein.de die Zusammenfassung der klassischen, deutschsprachigen Weinblogszene betreibe. Allen Unkenrufen zum Trotz, dass die Zeit der Blogs abgelaufen sei, war ich überrascht, wie viele regelmäßige Zugriffe es über das erste Jahr gab. Irrelevant ist die Blognische […]

Die große Schäffer – Escherndorf am Lumpen 1655 Silvaner GG Vertikale 2013-2022

Am 8.11.2024 trafen wir uns in privatem Rahmen zur Verkostung einer Vertikale des Escherndorf am Lumpen 1655 Silvaner GG vom Weingut Egon Schäffer. Meine Vertikalverkostungserfahrungen halten sich in engen Grenzen. Am denkwürdigsten bisher war für mich sicher die Verkostung von 10 Jahrgängen Frühburgunder des Weinguts Josef Walter. Die Voraussetzungen waren damals aber andere. Das Ganze […]

SaarRieslingSommer am 24. und 25.08.2024

Am letzten Wochenende haben wieder 51 Winzer in 15 Saarweingütern ihre Weine anlässlich des Saarrieslingsommers präsentiert. Wer ein bisschen Spaß am Riesling (trocken oder restsüß) hat, dem sei die Veranstaltung sehr ans Herz gelegt. Schöne Locations, tolle Weine, überall kleine Snacks und die „Gemütlichkeit“ des überschaubar großen rheinlandpfälzischen Saartals. Perfekt für einen Sommerausflug, der hier […]