Hier findest Du neben Beiträgen zu Weinwissen und Weinpolitik auch Berichte von privaten Themenverkostungen.

Das Wurzelwerk-Projekt: Was bestimmt über den Geschmack des Weins – Die Traube oder der Keller? Die Weine
,

Das Wurzelwerk-Projekt: Was bestimmt über den Geschmack des Weins – Die Traube oder der Keller?

Im Vorfeld der aktuellen Jahrgangspräsentation hat das Weingut Gunderloch am 3. Mai 2025 eine öffentliche Verkostung der Weine des Projekts Wurzelwerk aus dem Jahrgang 2016 angeboten. Es war sofort klar, dass wir diese Gelegenheit nutzen…

Die 50 größten Weingüter Deutschlands nach Rebfläche und der Trend zur Konsolidierung in der Branche

Beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft kann man nachlesen, dass sich die Weinbranche in den letzten Jahren immer weiter konsolidiert. Viele kleine Betriebe bis 1ha Rebfläche haben aufgegeben. Deren Anzahl hat sich zwischen…

Die deutschsprachigen Weinblogs des Jahres/Ein Jahr Blogbeitrags-Aggregator auf wegezumwein.de

  Etwas mehr als ein Jahr ist es her, dass Thomas Lippert mir seinen Blogbeitragsaggregator übergab und ich auf wegezumwein.de die Zusammenfassung der klassischen, deutschsprachigen Weinblogszene betreibe. Allen Unkenrufen zum…

Angaben zu Nährwerten und Zutaten auf Weinetiketten – sinnvoll oder unsinnige Bürokratie?

Seit 8. Dezember 2023 sind Nährwerte und Zutaten auch bei Weinen und Schaumweinen auf der Flasche anzugeben. Klar hat das zu dem einen oder anderen Aufschrei in der Branche geführt, denn letztendlich ist die Angabe natürlich eine weitere…

Neu bei wegezumwein.de – Die aktuellsten News der deutschsprachigen Weincommunity

Weinblogs – ein Relikt aus der Gründerzeit des Internet? Weinblogs? Das ist doch was aus den vergangenen Jahrzehnten. Natürlich kann man auf dem Standpunkt stehen, denn Instagram, Tiktok und Co. haben klar die Nase vorn hinsichtlich…
Fürst von Metternich, Rheingau - Riesling 2022
,

Supermarkt-Test: Fürst von Metternich, Rheingau – Riesling 2022

Es ist schon einige Zeit her, dass ich hier Supermarkt- oder Discounterweine vorgestellt habe. Aber grundsätzlich finde ich es durchaus wichtig, hin und wieder mal das zu probieren, was die großen Ketten als kompatibel für den deutschen Massengeschmack…