Schlagwortarchiv für: Blaufränkisch

Kopfensteiner, Eisenberg, Österreich – Blaufränkisch Ried Saybritz Eisenberg DAC Reserve 2017
Für mich als Städter liegt die Region Eisenberg im südlichen Burgenland ziemlich weit weg von allem. Da liegt es nahe, dass man dort dann eben vor Ort selbst für besten Genuss sorgt und feine Weine anbaut.
Und die Eisenberger Blaufränkisch…

Weninger, Sopron, Ungarn – Kekfrankos Steiner 2015
Der Steiner von Franz Weninger ist definitiv einer meiner absoluten Blaufränkisch-Favoriten. Der Jahrgang 2013 gehört zum besten, was ich aus der Rebsorte bisher getrunken habe.
2015 bleibt ein klein wenig hinter dem festeren, noch…

Anja Stritzinger, Franken – „Vinum Franconium Purpureum“ – Alter Satz trocken 2015
Der gemischte Satz, bei dem im gleichen Weinberg verschiedene Rebsorten gepflanzt, gemeinsam geerntet und verarbeitet wurden, ist in den vergangenen Jahrhunderten deutlich häufiger anzutreffen gewesen, als der reinsortige Wein. Es ist sogar…

Erwin Tinhof, Neusiedlersee-Hügelland, Österreich – Blaufränkisch Leithaberg DAC trocken 2015
Von Erwin Tinhof hatte ich schon einige Blaufränkische. Der ruhige, entspannte Stil macht jedes Mal Freude, hier auch:
Gewürzige Nase mit süßer, etwas eingemacht wirkender Kirschfrucht aber auch schwarzen Beeren, Marzipan und etwas…

Wachter-Wiesler, Südburgenland, Österreich – Deutsch Schützener Ried Weinberg Blaufränkisch trocken 2013
Blaufränkisch vom Eisenberg ist einer meiner liebsten Weine. Der kühle, nicht zu fette Stil, würzige von Wachter-Wiesler, macht die Freude dann noch größer.
Tief würzige Nase, mit kandierten Kirschen und kühlen saftigen schwarzen Johannisbeeren.…

Weninger, Ungarn – Sopron Steiner Kékfrankos trocken 2013
Bei einem Besuch in der Weinbar Vinocentral in Darmstadt hatte ich vor einiger Zeit mal eine Flasche dieses Weins getrunken. Der Wein hatte mich dort sofort in seinen Bann gezogen, sodass ich ein paar Flaschen für Zuhause organisierte.…