Schlagwortarchiv für: Portugieser
Anja Stritzinger, Franken – „Vinum Franconium Purpureum“ – Alter Satz trocken 2015
Der gemischte Satz, bei dem im gleichen Weinberg verschiedene Rebsorten gepflanzt, gemeinsam geerntet und verarbeitet wurden, ist in den vergangenen Jahrhunderten deutlich häufiger anzutreffen gewesen, als der reinsortige Wein. Es ist sogar…
Michael Teschke, Rheinhessen – Fabrik Portugieser trocken 2012
Portugieser ist eine meiner Lieblingsrebsorten. Zumindest, wenn der Wein hochwertig gemacht ist. In der Spitze ist die Rebsorte nämlich viel besser, als ihr von der Masse geprägter Ruf. Bei Michael Teschke in Rheinhessen muss ein guter Portugieser…
Markus Schneider, Pfalz – Einzelstück Portugieser trocken 2015
Für gute Portugieser habe ich eine Schwäche, auch wenn diese Rebsorte insbesondere in der Pfalz eher verschrien ist, weil sie dort früher eine "Arme-Leute-Sorte" war. Ein Wein für alle die, die sich keinen Weißwein leisten konnten. Entsprechend…
Hummel, Villány, Ungarn – Portugieser Jammerthal trocken 2013
Die Lindenblättrigen von Hummel hatten mich sehr neugierig gemacht, so dass ich den Portugieser früher aus dem Keller geholt hatte, als geplant. Wer mich kennt weiß, dass ich eine Schwäche für gute Portugieser habe - wären sie nicht so…
Daniel Aßmut, Pfalz – Deidesheimer Nonnengarten Rotwein trocken 2014
Daniel Aßmut ist quasi ein "Portugieser-Flüsterer". Seine Portugieser gehören mit zu den besten Vertretern dieser Rebsorte. Leider wird es hier keine neuen Jahrgänge mehr geben, weil Daniel seinen Betrieb aufgegeben hat. Um so schöner,…
Fecher, Franken – Klingenberger Schlossberg Portugieser Reserve Trocken 2015
Churfranken ist ja quasi meine Weinheimat. Insofern ist es für mich immer spannend, wenn ich einen "neuen" Winzer finde. In diesem Fall ist er nicht ganz neu, aber mir bisher leider nicht aufgefallen und im churfränkischen Winzerreigen leider…