Skip to Main Content
Wege zum Wein

Wein, Genuss, Kulturlandschaften

  • Startseite
  • Wege und Ziele
    • Der Mythos vom „besten“ Weinglas – Oder: meine Sicht auf die Herangehensweise beim Kauf eines Weinglases
  • Meine Weinfavoriten
  • Anbaugebiete
    • Ahr
    • Baden
    • Franken
    • Hessische Bergstraße
    • Mittelrhein
    • Mosel
    • Nahe
    • Pfalz
    • Rheingau
    • Rheinhessen
    • Saale-Unstrut
    • Sachsen
    • Württemberg
    • Frankreich
    • Italien
    • Österreich
    • Ungarn
  • Jahrgänge
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2001
    • 1999
    • 1998
    • 1997
    • 1992
    • 1990
    • 1977
    • 1976
    • 1975
  • Rebsorten
    • Albalonga
    • Apfelwein
    • Bacchus
    • Blauer Silvaner
    • Blauer Zweigelt
    • Blaufränkisch
    • Cabernet Dorsa
    • Cabernet Franc
    • Cabernet Sauvignon
    • Chardonnay
    • Chenin Blanc
    • Cuvee
    • Domina
    • Frühburgunder
    • Frühroter Veltliner
    • Gelber Muskateller
    • Gemischter Satz
    • Gewürztraminer
    • Grauburgunder
    • Grüner Veltliner
    • Grünfränkisch
    • Lindenblättriger
    • Merlot
    • Morio Muskat
    • Müller-Thurgau
    • Neuburger
    • Portugieser
    • Rieslaner
    • Riesling
    • Roter Traminer
    • Roter Veltliner
    • Samtrot
    • Sauvignon Blanc
    • Scheurebe
    • Schwarzriesling
    • Silvaner
    • Spätburgunder
    • St. Laurent
    • Syrah
    • Viognier
    • Weißburgunder
  • Über…
  • Bewertungssysteme vs. PGV
  • Impressum/Datenschutz
  • Startseite
  • Wege und Ziele
    • Der Mythos vom „besten“ Weinglas – Oder: meine Sicht auf die Herangehensweise beim Kauf eines Weinglases
  • Meine Weinfavoriten
  • Anbaugebiete
    • Ahr
    • Baden
    • Franken
    • Hessische Bergstraße
    • Mittelrhein
    • Mosel
    • Nahe
    • Pfalz
    • Rheingau
    • Rheinhessen
    • Saale-Unstrut
    • Sachsen
    • Württemberg
    • Frankreich
    • Italien
    • Österreich
    • Ungarn
  • Jahrgänge
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2001
    • 1999
    • 1998
    • 1997
    • 1992
    • 1990
    • 1977
    • 1976
    • 1975
  • Rebsorten
    • Albalonga
    • Apfelwein
    • Bacchus
    • Blauer Silvaner
    • Blauer Zweigelt
    • Blaufränkisch
    • Cabernet Dorsa
    • Cabernet Franc
    • Cabernet Sauvignon
    • Chardonnay
    • Chenin Blanc
    • Cuvee
    • Domina
    • Frühburgunder
    • Frühroter Veltliner
    • Gelber Muskateller
    • Gemischter Satz
    • Gewürztraminer
    • Grauburgunder
    • Grüner Veltliner
    • Grünfränkisch
    • Lindenblättriger
    • Merlot
    • Morio Muskat
    • Müller-Thurgau
    • Neuburger
    • Portugieser
    • Rieslaner
    • Riesling
    • Roter Traminer
    • Roter Veltliner
    • Samtrot
    • Sauvignon Blanc
    • Scheurebe
    • Schwarzriesling
    • Silvaner
    • Spätburgunder
    • St. Laurent
    • Syrah
    • Viognier
    • Weißburgunder
  • Über…
  • Bewertungssysteme vs. PGV
  • Impressum/Datenschutz

VDP

Schloss Proschwitz, Sachsen – Schloss Proschwitzer Weißburgunder GG 2015
7 Jun 2022

Schloss Proschwitz, Sachsen – Schloss Proschwitzer Weißburgunder GG 2015

von Andreas | Veröffentlicht in: Verkostung | 0

Schloss Proschwitz gehört zu den wenigen großen Namen in Sachsen. Und man kann den Hut davor ziehen, was Prinz zur Lippe hier seit der Wende aufgebaut hat. Ganz in der bundesdeutschen (VDP-)Spitze ist man aber aus meiner Sicht bisher nicht … Weiter

2015, Sachsen, Schloss Proschwitz, VDP, Verkostung, Weißburgunder
Van Volxem, Mosel – Wiltinger Braunfels “Volz” Riesling Große Lage 2009
24 Mai 2022

Van Volxem, Mosel – Wiltinger Braunfels “Volz” Riesling Große Lage 2009

von Andreas | Veröffentlicht in: Verkostung | 0

Darüber, dass Roman Niewodniczanski als Eigentümer von van Volxem viel davon hält, dass seine Weine reifer getrunken werden, habe ich bereits mehrfach geschrieben. Umso schöner, dass ich von einem mehr zufällig entstandenen Paket noch ein paar reife Flaschen übrig habe, … Weiter

2009, Mosel, Riesling, van Volxem, VDP, Verkostung
Von Othegraven, Mosel – Ockfener Bockstein Riesling GG 2013
9 Mai 2022

Von Othegraven, Mosel – Ockfener Bockstein Riesling GG 2013

von Andreas | Veröffentlicht in: Verkostung | 0

Vor kurzem gab es mal wieder ein angereiftes GG von der Saar. Reife tut den großen trockenen Weinen von Mosel und Saar häufig besonders gut, weil doch häufig das eine oder andere Gramm Zucker mehr drin ist, als vielleicht in … Weiter

2013, Mosel, Riesling, VDP, Verkostung, von Othegraven
Odinstal, Pfalz – Riesling Muschelkalk lieblich 2018
21 Mrz 2022

Odinstal, Pfalz – Riesling Muschelkalk lieblich 2018

von Andreas | Veröffentlicht in: Verkostung | 0

Das Weingut Odinstal wurde 2021 in den VDP aufgenommen. Das war insofern eine überraschende Nachricht, als dass Odinstal bisher keine VDP-typische Hierarchie bei seinen Weinen pflegt (Gutswein, Ortswein, Lagenwein) und sich auch stilistisch wohl von den meisten VDP-Betrieben unterscheidet. Das … Weiter

2018, Odinstal, Pfalz, Riesling, VDP, Verkostung
Rudolf May, Franken – Retzstadter Langenberg Silvaner trocken 2015
12 Mrz 2022

Rudolf May, Franken – Retzstadter Langenberg Silvaner trocken 2015

von Andreas | Veröffentlicht in: Meine Weinfavoriten, Verkostung | 0

2015 hatte ich aufgrund des warmen Jahrs relativ wenig Silvaner eingekauft. Häufig litt doch die Eleganz an zuviel Alkohol oder zu wenig Säure. Trotzdem hatten es natürlich ein paar ausgewähle Weine in meinen Keller geschafft. Unter anderem den Langenberg von … Weiter

2015, Franken, Rudolf May, Silvaner, VDP, Verkostung
Gutzler, Rheinhessen, Dorn Dürkheimer Silvaner trocken 2017
28 Feb 2022

Gutzler, Rheinhessen, Dorn Dürkheimer Silvaner trocken 2017

von Andreas | Veröffentlicht in: Meine Weinfavoriten, Verkostung | 0

Immer wieder suche ich nach tollen Silvanern, die außerhalb Frankens angebaut werden. Leider sind diese rar gesäht, auch in Rheinhessen. Und das obwohl Silvaner auch hier eine große Tradition hat. Den Silvaner von Gutzler, der aus 87 Jahre alten Reben … Weiter

2017, Gutzler, Rheinhessen, Silvaner, VDP, Verkostung
Peter Jakob Kühn, Rheingau – Mittelheim St. Nikolaus Riesling 3 Trauben trocken 2010
17 Jan 2022

Peter Jakob Kühn, Rheingau – Mittelheim St. Nikolaus Riesling 3 Trauben trocken 2010

von Andreas | Veröffentlicht in: Verkostung | 1

Update Januar 2022: Lang bin ich im Keller um die letzte St. Nikolaus herumgeschlichen. Mich verfolgt nämlich ein Fluch mit reifen PJK-Weinen. So stark ich die seit Jahrgang 2014 vor Ort probierten Weine finde, so wenig Glück hatte ich mit … Weiter

2010, Peter Jakob Kühn, Rheingau, Riesling, VDP, Verkostung
Peter Jakob Kühn, Rheingau – Mittelheim St. Nikolaus Riesling GG 2014
17 Jan 2022

Peter Jakob Kühn, Rheingau – Mittelheim St. Nikolaus Riesling GG 2014

von Andreas | Veröffentlicht in: Meine Weinfavoriten, Verkostung | 1

Ich war bereits auf einigen Jahrgangsproben von Peter Jakob Kühn und habe dort sympathische Menschen und tolle, junge Weine kennengelernt. Dementsprechend habe ich seit dem Jahr 2014 auch das eine oder andere gekauft. Gleichzeitig hatte sich die eine oder anderer … Weiter

2014, Peter Jakob Kühn, Rheingau, Riesling, VDP, Verkostung
Juliusspital, Franken – Iphöfer Julius-Echter-Berg Silvaner Spätlese trocken 2001
27 Dez 2021

Juliusspital, Franken – Iphöfer Julius-Echter-Berg Silvaner Spätlese trocken 2001

von Andreas | Veröffentlicht in: Meine Weinfavoriten, Verkostung | 1

Vor kurzem gab es im Online-Shop des Juliusspital wenige Raritäten zu kaufen. Neben diesem Wein geriert eine Spätlese trocken aus dem Würzburger Stein von 1990 in meinen Warenkorb. In dieser Notiz habe ich etwas mehr zur Kaufgelegenheit geschrieben. Ich bin … Weiter

2001, Franken, Juliusspital, Silvaner, VDP, Verkostung
Juliusspital, Franken – Würzburger Stein Silvaner Spätlese trocken 1990
18 Dez 2021

Juliusspital, Franken – Würzburger Stein Silvaner Spätlese trocken 1990

von Andreas | Veröffentlicht in: Meine Weinfavoriten, Verkostung | 1

Wenn man tiefer in die Weinwelt einsteigt, entsteht früher oder später der Wunsch, gereifte Weine probieren zu dürfen. Nach 5 oder 6 Sammeljahren gibt da der eigene Keller nicht viel her oder ist sogar gar nicht dafür geeignet, Weine über … Weiter

1990, Franken, Juliusspital, Silvaner, VDP, Verkostung

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 … 18 »

Seite durchsuchen

RSS-Feed RSS-Feed abonnieren

 

Wegezumwein.de @ Facebook Wegezumwein.de bei Facebook

Schlagworte

2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 A. Waigand Baden Bernkasteler Ring Blaufränkisch Chardonnay Cuvee Forstmeister Geltz Zilliken Franken Frühburgunder Grauburgunder Hessische Bergstraße Höfler Josef Walter Kremer Markus Molitor Mosel Nahe Neusiedlersee-Hügelland Nik Weis St. Urbans-Hof Peter Lauer Pfalz Portugieser Rheingau Rheinhessen Riesling Sachsen Scheurebe Silvaner Spätburgunder van Volxem VDP Verkostung von Othegraven Wege und Ziele Weißburgunder Österreich

Blogroll

Dirk Würtz
Der Schnutentunker
Originalverkorkt
Drunkenmonday
Das Weinforum
EinfachWein
Weinkaiser
Stuart Pigott
Genuss ist Notwehr
Chez Matze
Cork Bordell

 

© 2022 Andreas Oeing