Hier findest Du Beschreibungen und Bewertungen zu verkosteten Weinen. In dieser Kategorie alle meine Lieblingsweine.

Bitte beachte: Alle in diesem Blog beschriebenen Weine sind von mir im Handel oder beim Winzer gekauft worden. Sollte dies im Ausnahmefall einmal nicht der Fall sein, findest Du einen deutlichen Hinweis darauf am Beginn der Verkostungsnotiz.

 

Riffel, Rheinhessen - Binger Scharlachberg Riesling trocken 2017
,

Riffel, Rheinhessen – Binger Scharlachberg Riesling trocken 2017

Das Weingut Riffel ist eine konstante Größe in Bingen. Carolin und Erik Riffel arbeiten seit 2009 biologisch, seit 2012 biodynamisch. Neben Rieslingen entstehen auch wunderbare Burgunder und Silvaner im Weingut. In Bingen treffen vier…
Friedrich Becker, Pfalz - Schweigener Pinot Noir 2016
,

Friedrich Becker, Pfalz – Schweigener Pinot Noir 2016

Die Spätburgunder von Friedrich Becker zeigen in der Jugend oft harte Tannine, die sich mit der Zeit integrieren. Der 2016er Schweigener Ortswein ist noch jung, bietet aber bereits einen kräftigen, würzigen Charakter mit fruchtigen Aromen. Trotz der Holznoten ist der Wein angenehm trinkbar und zeigt eine schöne Säure. Preis: ca. 22,00 EUR.
Dr. Heger, Baden - "Pferd Willi" Silvaner Alte Reben 2018
,

Dr. Heger, Baden – „Pferd Willi“ Silvaner Alte Reben 2018

Kaltblüter Willi macht einen guten Job bei Dr. Heger - er ist zwar nicht verantwortlicher Önologe, hilft aber bei der Bodenbearbeitung in den Parzellen mit über 40 Jahre alten Silvanerreben, was gegenüber der Arbeit mit Traktoren weniger…
Weninger, Sopron, Ungarn - Kekfrankos Steiner 2015
,

Weninger, Sopron, Ungarn – Kekfrankos Steiner 2015

Der Steiner von Franz Weninger ist definitiv einer meiner absoluten Blaufränkisch-Favoriten. Der Jahrgang 2013 gehört zum besten, was ich aus der Rebsorte bisher getrunken habe. 2015 bleibt ein klein wenig hinter dem festeren, noch…
Fritz Haag, Mosel - Brauneberger Juffer Riesling GG 2013
,

Fritz Haag, Mosel – Brauneberger Juffer Riesling GG 2013

Oliver Haags Weine zählen zu meinen Favoriten an der Mosel. Gerade die trockenen Rieslinge sind keine lauten Vertreter der Rebsorte, sondern eher fein, elegant und gut ausbalanciert. Vielleicht fällt der Name Fritz Haag deshalb nicht…
Krispel, Südoststeiermark, Österreich - B1 "Basalt" trocken 2017
,

Krispel, Südoststeiermark, Österreich – B1 „Basalt“ trocken 2017

Wollschwein-Spezialitäten in der Vinothek Krispels Genussgut in Hof bei Straden - weit weg vom weintouristischen Zentrum in der Südsteiermark - ist mehr als ein Weingut. Der Besucher kann dort hervoragend essen und trinken, über…