Anja Stritzinger, Franken – “Vinum Franconium Purpureum” – Alter Satz trocken 2015

Veröffentlicht in: Meine Weinfavoriten, Verkostung | 2

Der gemischte Satz, bei dem im gleichen Weinberg verschiedene Rebsorten gepflanzt, gemeinsam geerntet und verarbeitet wurden, ist in den vergangenen Jahrhunderten deutlich häufiger anzutreffen gewesen, als der reinsortige Wein. Es ist sogar davon auszugehen, dass das die verbreitetste Anbaumethode in … Weiter

Valdonica, Toskana, Italien – Ballarino Maremma Toscana DOC trocken 2012

Veröffentlicht in: Meine Weinfavoriten, Verkostung | 0

An sich habe ich einen guten Überblick über meinen Weinkeller. Aber manchmal nützt auch das nichts, manche Flaschen scheinen einfach ihren Platz nicht verlassen zu wollen. Besonders gefährlich ist die Kombination zwischen Respekt und Angst. Beide Phasen gehen dabei direkt … Weiter

Wachter-Wiesler, Südburgenland, Österreich – Deutsch Schützener Ried Weinberg Blaufränkisch trocken 2013

Veröffentlicht in: Meine Weinfavoriten, Verkostung | 0

Blaufränkisch vom Eisenberg ist einer meiner liebsten Weine. Der kühle, nicht zu fette Stil, würzige von Wachter-Wiesler, macht die Freude dann noch größer. Tief würzige Nase, mit kandierten Kirschen und kühlen saftigen schwarzen Johannisbeeren. Rauch, feuchte Kreide und etwas Blut.Im … Weiter

Trockene Schmitts, Franken – Drei “konsequente” Silvaner aus dem Randersackerer Sonnenstuhl

Veröffentlicht in: Meine Weinfavoriten, Verkostung | 0

Nach den beiden Exoten Albalonga und Rieslaner – natürlich trocken – musste ich natürlich den ursprünglichen Grund meiner Bestellung bei Trockene Schmitts auch verkosten. Die Silvaner. Die Qualitätspyramide der Trockene Schmitts ist nach Literwein, Klassiker und “Konsequent” in aufsteigender Reihenfolge … Weiter

Herrenhof Lamprecht, Vulkanland Steiermark, Österreich – Schrammelberg Alter Weingarten, gemischter Satz, trocken 2017

Veröffentlicht in: Meine Weinfavoriten, Verkostung | 0

Gottfried Lamprecht hatten wir auf seinem Herrenhof 2019 besucht. Das Weingut liegt nicht im Kerngebiet der Südoststeiermark sondern weiter nördlich in Markt Hartmannsdorf in der Nähe von Gleisdorf und damit nicht weit von der Autobahn Wien/Graz. Der Herrenhof Lamprecht liegt … Weiter