
Fritz Haag, Mosel – Brauneberger Juffer Riesling GG 2013
Oliver Haags Weine zählen zu meinen Favoriten an der Mosel. Gerade die trockenen Rieslinge sind keine lauten Vertreter der Rebsorte, sondern eher fein, elegant und gut ausbalanciert. Vielleicht fällt der Name Fritz Haag deshalb nicht…

Krispel, Südoststeiermark, Österreich – B1 „Basalt“ trocken 2017
Wollschwein-Spezialitäten in der Vinothek
Krispels Genussgut in Hof bei Straden - weit weg vom weintouristischen Zentrum in der Südsteiermark - ist mehr als ein Weingut. Der Besucher kann dort hervoragend essen und trinken, über…

Wachter-Wiesler, Südburgenland, Österreich – Rotedel trocken 2018
Wachter-Wiesler ist mein Lieblingsweingut am Eisenberg, am südöstlichen Ende von Österreich. Natürlich steht auch bei diesem Weingut der Blaufränkisch im Vordergrund, aber es gibt auch Welschriesling und Traminer.
Der Rotedel ist…

Dr. Loosen, Mosel – Graacher Domprobst Riesling GG 2015
Mosel 2015 hatte mir auf den Jahrgangspräsentationen in der Geschmacksrichtung trocken besonders gut gefallen. Es ist ein reifer, extraktreicher Jahrgang, bei dem aber häufig noch genug Säure im Wein verblieb. Wer den richtigen Erntezeitpunkt…

Bürgerspital, Franken – Würzburger Stein-Harfe Silvaner GG 2014
2015 hab ich einen kleinen Tagesausflug nach Franken gemacht und habe Silvaner eingekauft, nachdem immer mehr positive Bewertungen für den 2014er Silvanerjahrgang eintrafen. Überall habe ich wirklich tolle Silvaner gekostet, auch im Bürgerspital…

Felix Walter, Franken – Bürgstadter Centgrafenberg „Im Stübchen“ Chardonnay „Krawalter“ 2022
„Krawalter“ ist der Spitzname von Felix Walter und gleichzeitig der Name seines ersten Weinprojekts, das er im elterlichen Weingut Josef Walter umsetzt.
Felix ist gerade 24 Jahre alt geworden und kann trotzdem schon auf…