Skip to Main Content
Wege zum Wein

Wein, Genuss, Kulturlandschaften

  • Startseite
  • Themen
    • Alle Themen
    • Der Mythos vom „besten“ Weinglas – Oder: meine Sicht auf die Herangehensweise beim Kauf eines Weinglases
  • Wege und Ziele
  • Meine Weinfavoriten
  • Anbaugebiete
    • Ahr
    • Baden
    • Franken
    • Hessische Bergstraße
    • Mittelrhein
    • Mosel
    • Nahe
    • Pfalz
    • Rheingau
    • Rheinhessen
    • Saale-Unstrut
    • Sachsen
    • Württemberg
    • Frankreich
    • Italien
    • Österreich
    • Ungarn
  • Jahrgänge
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2001
    • 1999
    • 1998
    • 1997
    • 1992
    • 1990
    • 1977
    • 1976
    • 1975
  • Rebsorten
    • Albalonga
    • Apfelwein
    • Bacchus
    • Blauer Silvaner
    • Blauer Zweigelt
    • Blaufränkisch
    • Cabernet Dorsa
    • Cabernet Franc
    • Cabernet Sauvignon
    • Chardonnay
    • Chenin Blanc
    • Cuvee
    • Domina
    • Frühburgunder
    • Frühroter Veltliner
    • Gelber Muskateller
    • Gemischter Satz
    • Gewürztraminer
    • Grauburgunder
    • Grüner Veltliner
    • Grünfränkisch
    • Lindenblättriger
    • Merlot
    • Morio Muskat
    • Müller-Thurgau
    • Neuburger
    • Portugieser
    • Rieslaner
    • Riesling
    • Roter Traminer
    • Roter Veltliner
    • Samtrot
    • Sauvignon Blanc
    • Scheurebe
    • Schwarzriesling
    • Silvaner
    • Spätburgunder
    • St. Laurent
    • Syrah
    • Viognier
    • Weißburgunder
  • Über…
  • Bewertungssysteme vs. PGV
  • Impressum/Datenschutz
  • Startseite
  • Themen
    • Alle Themen
    • Der Mythos vom „besten“ Weinglas – Oder: meine Sicht auf die Herangehensweise beim Kauf eines Weinglases
  • Wege und Ziele
  • Meine Weinfavoriten
  • Anbaugebiete
    • Ahr
    • Baden
    • Franken
    • Hessische Bergstraße
    • Mittelrhein
    • Mosel
    • Nahe
    • Pfalz
    • Rheingau
    • Rheinhessen
    • Saale-Unstrut
    • Sachsen
    • Württemberg
    • Frankreich
    • Italien
    • Österreich
    • Ungarn
  • Jahrgänge
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2001
    • 1999
    • 1998
    • 1997
    • 1992
    • 1990
    • 1977
    • 1976
    • 1975
  • Rebsorten
    • Albalonga
    • Apfelwein
    • Bacchus
    • Blauer Silvaner
    • Blauer Zweigelt
    • Blaufränkisch
    • Cabernet Dorsa
    • Cabernet Franc
    • Cabernet Sauvignon
    • Chardonnay
    • Chenin Blanc
    • Cuvee
    • Domina
    • Frühburgunder
    • Frühroter Veltliner
    • Gelber Muskateller
    • Gemischter Satz
    • Gewürztraminer
    • Grauburgunder
    • Grüner Veltliner
    • Grünfränkisch
    • Lindenblättriger
    • Merlot
    • Morio Muskat
    • Müller-Thurgau
    • Neuburger
    • Portugieser
    • Rieslaner
    • Riesling
    • Roter Traminer
    • Roter Veltliner
    • Samtrot
    • Sauvignon Blanc
    • Scheurebe
    • Schwarzriesling
    • Silvaner
    • Spätburgunder
    • St. Laurent
    • Syrah
    • Viognier
    • Weißburgunder
  • Über…
  • Bewertungssysteme vs. PGV
  • Impressum/Datenschutz

1997

Fürst Löwenstein, Rheingau – Hallgartener Schönhell Riesling Spätlese fruchtig 1997
8 Sep 2017

Fürst Löwenstein, Rheingau – Hallgartener Schönhell Riesling Spätlese fruchtig 1997

von Andreas | Veröffentlicht in: Verkostung | 0

Vor etwa 20 Jahren wurden die Trauben für diesen Wein geerntet. Sehr spannend zu erfahren, wie er sich entwickelt hat, wie er gereift ist. Kinder sind in diesem Zeitraum zu Erwachsenen gereift und ich bin auch älter geworden, dabei nicht … Weiter

1997, Fürst Löwenstein, Rheingau, Riesling, VDP, Verkostung
Schwaab-Kiebel, Mosel – Ürziger Würzgarten Riesling Auslese 1997
17 Jun 2017

Schwaab-Kiebel, Mosel – Ürziger Würzgarten Riesling Auslese 1997

von Andreas | Veröffentlicht in: Verkostung | 0

Bernd und Armin von K&M Gutsweine hatten bei ihrer diesjährigen Frühjahrsmesse eine schöne Überraschung am Start. Das Weingut Margaretenhof Weber hatte einige Schätze aus dem familiär verbundenen Weingut Schwaab-Kiebel dabei. Und das nicht nur zum Probieren, sondern auch zum Kaufen. … Weiter

1997, Mosel, Riesling, Schwaab-Kiebel, Verkostung

Seite durchsuchen

RSS-Feed RSS-Feed abonnieren

 

Wegezumwein.de @ Facebook Wegezumwein.de bei Facebook

Schlagworte

2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 A. Waigand Baden Bernkasteler Ring Blaufränkisch Chardonnay Cuvee Forstmeister Geltz Zilliken Franken Frühburgunder Grauburgunder Hessische Bergstraße Höfler Josef Walter Kremer Markus Molitor Mosel Nahe Neusiedlersee-Hügelland Nik Weis St. Urbans-Hof Peter Lauer Pfalz Portugieser Rheingau Rheinhessen Riesling Sachsen Scheurebe Silvaner Spätburgunder van Volxem VDP Verkostung von Othegraven Wege und Ziele Weißburgunder Österreich

Blogroll

Der Schnutentunker
Originalverkorkt
Drunkenmonday
Das Weinforum
Weinkaiser
Stuart Pigott
Chez Matze

 

Bitte beachte: Alle in diesem Blog beschriebenen Weine sind von mir im Handel oder beim Winzer gekauft worden. Sollte dies im Ausnahmefall einmal nicht der Fall sein, findest Du einen deutlichen Hinweis darauf am Beginn der Verkostungsnotiz.

© 2023 Andreas Oeing