Schlagwortarchiv für: VDP
Wenn die VDP.Erste Lage plötzlich keine Lage sondern ein Zweitweincuveé ist – Verabschiedet sich der VDP von einer gemeinsamen Klassifikation?
Update 19.07.2023
Am 13.07. hat der VDP eine Pressemitteilung zur Klassifikation herausgebracht. Holla dachte ich - ggf. wurde die Thematik der "abtrünningen" Regionen besprochen.
Aber Nein, auch hier wieder Fehlanzeige. Der VDP plant,…
Zehnthof Luckert, Franken – Sulzfelder Sonnenberg Silvaner Gelbkalk trocken 2014
Update 02.11.22
Das war sie nun, die letzte Flasche. Traurig irgendwie, immerhin ist das der Wein, den ich bislang am konsequentesten über einige Jahre begleitet habe. Immer wieder hat er sich ein wenig verändert, aber bis auf die…
Höfler, Franken – Michelbacher Apostelgarten Riesling GG 2012
Sie geht immer wieder vergessen. Die 4. Bodenformation in Franken. Denn neben Keuper, Muschelkalk und Bundsandstein herrscht im äußersten Nordwesten des Anbaugebiets Urgesteinsboden mit Gneis und Glimmrschiefer vor. Vom oberen Ende des Apostelgartens…
20 Jahre Große Gewächse im VDP – aus einer erfolgreichen Vergangenheit in eine unsichere Zukunft?
Blick von der großen Lage Centgrafenberg
Seit 2002 gibt es sie, die Großen Gewächse des deutschen Weins im Rahmen der VDP-Klassifikation. Der VDP nimmt daher die diesjährige Große Gewächse Vorpremiere in Wiesbaden zum Anlass und feiert…
Prinz, Rheingau – Hallgartener Jungfer Riesling Kabinett Goldkapsel fruchtsüß 2018
Letztens habe ich im Edeka Markt meines Vertrauens befürchtet einer Fatamorgana aufgesessen zu sein. Aber nein, tatsächlich standen dort einige Versteigerungsweine aus der VDP-Versteigerung im Rheingau zum Kauf. Versteigerungsweine sind durchaus…
Schloss Proschwitz, Sachsen – Schloss Proschwitzer Weißburgunder GG 2015
Schloss Proschwitz gehört zu den wenigen großen Namen in Sachsen. Und man kann den Hut davor ziehen, was Prinz zur Lippe hier seit der Wende aufgebaut hat. Ganz in der bundesdeutschen (VDP-)Spitze ist man aber aus meiner Sicht bisher nicht…