Schlagwortarchiv für: Mittelburgenland

Weninger, Mittelburgenland, Österreich – Ried Dürrau Blaufränkisch trocken 2013
Die Weine von Franz Weninger hatte ich vor einiger Zeit einmal auf einer Verkostung von Clemens Busch auf der Marienburg an der Mosel kennengelernt. Mir sind die Weine durchaus sehr positiv in Erinnerung geblieben. Im Überangebot der Sinneseindrücke…

K+K Kirnbauer, Mittelburgenland, Österreich – Das Phantom Rotwein-Cuveé trocken 2012
In den letzten Tagen gab es mal wieder "Das Phantom". Eine Cuveé aus Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Auch wenn ich kein Freund von Cuveés aus Deutschland und Österreich bin, mag ich ihn doch immer wieder. Natürlich…

K+K Kirnbauer, Mittelburgenland, Österreich – V-Max Blaufränkisch Reserve trocken 2011
"Mehr Blaufränkisch geht nicht" steht auf dem Rückenetikett der Flasche dieses Weins. Superlative sind klarer Bestandteil der Werbestrategie des Weinguts Kirnbauer aus Deutschkreutz im Burgenland. Ob eben Phantom, V-Max oder Forever.
Vom…

Christian Weinhäusel, Mittelburgenland, Österreich – Merlot trocken 2012
Heute habe ich zu einem Wildschweinrücken den dritten vor Ort im Weingut Weinhäusel im Blaufränkischland erworbenen Wein aufgemacht.
Ich erwartete kräftiges und wurde nicht enttäuscht.
Gerüche wie an Weihnachten: würziges Pflaumenmus,…

Zistler, Mittelburgenland, Österreich – Blaufränkisch exclusiv trocken 2011
Den Wein haben wir vor Ort in Deutschkreutz beim Besuch des schönen Buschenschanks der Zistlers letzten Sommer erworben.
Da bei den momentanen Temperaturen Rotweinlust aufkommt, musste er heute daran glauben. Nach dem ersten Glas war ich eher…

Christian Weinhäusel, Mittelburgenland, Österreich – Syrah trocken 2009
Das war ein Ärger letzten Sommer im Buschenschank von Christian Weinhäusel: Nur noch zwei Flaschen vom 2009er Syrah im Verkauf. Klar hab ich die mitgenommen und letztens die erste Flasche aufgemacht:
Im Bouquet Gewürze, Backpflaume, Kirsche,…