Schlagwortarchiv für: Weinlagen
Von der Unmöglichkeit bei deutschem Wein vom Etikett auf Stil und Qualität zu schließen und von der Bedeutungslosigkeit von Appellationen in Deutschland
Es ist vollbracht: Das neue Weinrecht ist beschlossen
Mit dem Bundesratsbeschluss zur Weinverordnung in der Sitzung vom 26.03.2021 ist der Gesetzgebungsakt für die neue Weingesetzgebung abgeschlossen.
Ausführlich hatte ich mich in meinem Blogeintrag „Das neue Weingesetz – Mogelpackung…
Das neue Weingesetz – Mogelpackung oder Stellung von Weichen für die Zukunft?
Schon seit mehr als einem Jahr wird in Politik und Weinwirtschaft eine Novellierung des deutschen Weinrechts diskutiert.
Seit 12. Juni liegt nun ein konkreter Referentenentwurf der Änderungen von Weingesetz und Weinverordnung seitens des Landwirtschaftsministeriums…
Weingesetz, VDP, geschützte Ursprungsbezeichnungen der EU – droht das Lagenchaos bei deutschen Weinen?
Oberföhringer Vogelspinne, Oppenheimer Sackträger, Billigheimer Venusbuckel, Wasserloser Luhmännchen, Flemlinger Zechpeter – nein, nur die Vogelspinne entspringt dem bekannten Sketch von Loriot, alle anderen Wortkombinationen bezeichnen…