Rudolf May, Franken – Retzstadter Langenberg Silvaner trocken 2015
2015 hatte ich aufgrund des warmen Jahrs relativ wenig Silvaner eingekauft. Häufig litt doch die Eleganz an zuviel Alkohol oder zu wenig Säure. Trotzdem hatten es natürlich ein paar ausgewähle Weine in meinen Keller geschafft. Unter anderem den Langenberg von … Weiter
Gutzler, Rheinhessen, Dorn Dürkheimer Silvaner trocken 2017
Immer wieder suche ich nach tollen Silvanern, die außerhalb Frankens angebaut werden. Leider sind diese rar gesäht, auch in Rheinhessen. Und das obwohl Silvaner auch hier eine große Tradition hat. Den Silvaner von Gutzler, der aus 87 Jahre alten Reben … Weiter
Herrenhof Lamprecht, Vulkanland Steiermark, Österreich – Schrammelberg Alter Weingarten, gemischter Satz, trocken 2017
Gottfried Lamprecht hatten wir auf seinem Herrenhof 2019 besucht. Das Weingut liegt nicht im Kerngebiet der Südoststeiermark sondern weiter nördlich in Markt Hartmannsdorf in der Nähe von Gleisdorf und damit nicht weit von der Autobahn Wien/Graz. Der Herrenhof Lamprecht liegt … Weiter
Peter Jakob Kühn, Rheingau – Mittelheim St. Nikolaus Riesling 3 Trauben trocken 2010
Update Januar 2022: Lang bin ich im Keller um die letzte St. Nikolaus herumgeschlichen. Mich verfolgt nämlich ein Fluch mit reifen PJK-Weinen. So stark ich die seit Jahrgang 2014 vor Ort probierten Weine finde, so wenig Glück hatte ich mit … Weiter
Peter Jakob Kühn, Rheingau – Mittelheim St. Nikolaus Riesling GG 2014
Ich war bereits auf einigen Jahrgangsproben von Peter Jakob Kühn und habe dort sympathische Menschen und tolle, junge Weine kennengelernt. Dementsprechend habe ich seit dem Jahr 2014 auch das eine oder andere gekauft. Gleichzeitig hatte sich die eine oder anderer … Weiter
Weninger, Ungarn – Sopron Steiner Kékfrankos trocken 2013
Bei einem Besuch in der Weinbar Vinocentral in Darmstadt hatte ich vor einiger Zeit mal eine Flasche dieses Weins getrunken. Der Wein hatte mich dort sofort in seinen Bann gezogen, sodass ich ein paar Flaschen für Zuhause organisierte. Die Faszination, … Weiter
Champagne Frédéric Thomas, Champagne, Frankreich – Campagne Saint-Sauveur Premier Cru brut nature 1977
Früher oder später wird ein Weinfanatiker einmal einen Wein aus seinem Geburtsjahrgang trinken wollen. Wer jung seine Leidenschaft entdeckt oder vorausschauende Eltern hat, ist hier genauso im Vorteil, wie derjenige, der in einem der “Jahrhundertjahrgänge” geboren wurde. Die erstgenannten sind … Weiter
Juliusspital, Franken – Iphöfer Julius-Echter-Berg Silvaner Spätlese trocken 2001
Vor kurzem gab es im Online-Shop des Juliusspital wenige Raritäten zu kaufen. Neben diesem Wein geriert eine Spätlese trocken aus dem Würzburger Stein von 1990 in meinen Warenkorb. In dieser Notiz habe ich etwas mehr zur Kaufgelegenheit geschrieben. Ich bin … Weiter
Juliusspital, Franken – Würzburger Stein Silvaner Spätlese trocken 1990
Wenn man tiefer in die Weinwelt einsteigt, entsteht früher oder später der Wunsch, gereifte Weine probieren zu dürfen. Nach 5 oder 6 Sammeljahren gibt da der eigene Keller nicht viel her oder ist sogar gar nicht dafür geeignet, Weine über … Weiter
Der Mythos vom „besten“ Weinglas – Oder: meine Sicht auf die Herangehensweise beim Kauf eines Weinglases
Ein Hinweis vorab: Alle Gläser sind wie unsere Weine selbst gekauft und die Marken stehen hier eher als Beispiel für Formen und Volumen. Es gibt viele andere mindestens gleich gute Weinglas Hersteller und Serien am Markt. Ursprüngliche Veröffentlichung am 16.12.2021 … Weiter