Schlagwortarchiv für: Simon-Bürkle

Simon-Bürkle, Hessische Bergstraße - Zwingenberger Spätburgunder trocken 2013

Simon-Bürkle, Hessische Bergstraße – Zwingenberger Spätburgunder trocken 2013

Die Tage wollte ich zum unkomplizierten Fernsehgenuss einen unkomplizierten Rotwein trinken. Nichts zum viel Nachdenken, sondern zum Genießen. Im Keller gab es noch etwas von der hessischen Bergstraße. Vor zwei Jahren vor Ort am Hoffest…
Simon-Bürkle, Hessische Bergstraße – Zwingenberger Steingeröll Lemberger Trocken 2012

Simon-Bürkle, Hessische Bergstraße – Zwingenberger Steingeröll Lemberger Trocken 2012

Nach der ganzen Weihnachtsaufregung gab es heute Abend entspannte Spaghetti alla Puttanesca. Dazu sollte es einen kräftigen, aber nicht so schweren Rotwein geben. Da dachte ich spontan an die Bergstraße. Leicht holzige Nase, Pfeffer, Gewürznelken,…
Simon-Bürkle, Hessische Bergstraße – PAN Rotwein trocken 2011

Simon-Bürkle, Hessische Bergstraße – PAN Rotwein trocken 2011

Schon lange lautete das abendliche Weinziel nicht mehr Hessische Bergstraße. Aber heute war es mal wieder so weit. Was Rotes von Simon-Bürkle. Das das gut wird, weiß ich spätestens seit der schönen Jahrgangspräsentation im letzten Jahr.…
Weinpräsentation Weingut Simon-Bürkle, Zwingenberg 14.11.2015 Rotwein

Weinpräsentation Weingut Simon-Bürkle, Zwingenberg 14.11.2015

Gestern haben wir spontan einen Abstecher nach Zwingenberg zum Qualitätsführer der hessischen Bergstraße gemacht. Das Weingut Simon-Bürkle hatte zur Weinpräsentation in den Diefenbachsaal des Restaurants "Bunter Löwe" geladen. Dass…
Simon-Bürkle, Hessische Bergstraße – Riesling Granit trocken 2013

Simon-Bürkle, Hessische Bergstraße – Riesling Granit trocken 2013

Hier nun der letzte Simon-Bürkle-Wein des kürzlich vor Ort in Zwingenberg erworbenen Probepakets. Und schon vorweggenommen: Ebenfalls keine Enttäuschung. Verhaltene Geruchsnoten nach Pfirsich und Zitrone - leicht salzig und kühl. Im…
Simon-Bürkle, Hessische Bergstraße – Auerbacher Höllberg Scheurebe trocken 2012

Simon-Bürkle, Hessische Bergstraße – Auerbacher Höllberg Scheurebe trocken 2012

Und schon wieder Bergstraße. Nummer 3 von 4. Eine Scheurebe. Ich liebe gute Scheureben. Eine Rebsorte, die einiges kann und komplexe, mineralische Weine hervorbringt. Aber leider auch manchmal süßlich fruchtige Brühen. Hopp oder Topp sozusagen. Nach…