Günther Steinmetz, Mosel – 40XL Dornfelder trocken 2016

Dornfelder! Das ist doch der deutsche Versuch billigen, vermeintlich „echten“ Rotwein zu produzieren?!

Hier nicht, dass sei schonmal gesagt.

Der 40XL von Stefan Steinmetz geistert immer mal wieder durch die Weinnerd-Kreise. Daher war es quasi unausweichlich, den Wein auch einmal zu probieren.

Dornfelder für 20 EUR – dazu noch von der Mosel – darauf hat die Weinwelt sicher nicht gewartet, auch wenn er wie hier sehr gut ist. Da teilt er das Schicksal mit anderen, als weniger wertig angesehenen Rebsorten, wie Portugieser, Zweigelt oder Müller-Thurgau. Der Underdog Portugieser ist bekanntermaßen einer meiner Lieblinge, hier im Blog finden sich bereits Notizen zu einigen hervorragenden Exemplaren. Auch bei den beiden anderen beispielhaft genannten Rebsorten hatte ich einzelne hervorragende Vertreter. Lediglich der Dornfelder hat die von mir schon immer vertretene Vermutung bisher noch nicht bestätigt, nämlich, dass die Zahl der Rebsorten, aus denen kein zumindest sehr guter Wein zu machen ist, viel kleiner ist, als allgemein suggeriert wird. Der 40XL hat hier jetzt auch den Beweis erbracht.

Der Hauptgrund, warum es aus den „Underdog-Sorten“ so wenig sehr gute Weine gibt, ist sicher das Image. Wer kauft Weine aus den Sorten, die 20, 30 oder gar 50 EUR kosten. 2016 war auch bei Stefan Steinmetz Anfang 2025 noch der aktuelle Jahrgang. Es lohnt also in der Regel nicht, hier Aufwand in besonders gute Exemplare zu stecken, weil sie schwer verkäuflich sind. Hinzu kommt sicher auch, dass diese eher auf Menge gezüchteten Rebsorten auch besonders viel Aufwand erfordern, um ihnen Weine von besonderer Qualität abzuringen.

Insofern werden Weine, wie der 40 Monate im Barrique ausgebaute 40XL, stets ein Nischendasein frönen.

Würzig erdige Nase mit roter, süßer Kirschfrucht, Röstnoten, etwas Vanille, Mandeln und floralen Noten.

Im Mund kühl und saftig, klare Sauerkirschfrucht und etwas Brombeere, gerösteter Kaffee, schwarzer Pfeffer.

Mittellanger ganz leicht antrocknender Abgang.

Macht viel Spaß, ein sehr guter Rotwein, der nichts von der für Dornfelder sonst üblichen überreifen Frucht zeigt, sondern fein und kühl wirkt.

Ca. 20,00 EUR / PGV angemessen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert