530
und mehr Beiträge auf wegezumwein.de
Neueste Beiträge

Pfeffingen, Pfalz – Ungsteiner Herrenberg Scheurebe -SP- trocken 2016
Ich weiß gar nicht mehr, wer mir den Tipp gab, die 2016er Scheurebe SP von Pfeffingen zu kosten. Ich beherzigte den Ratschlag, kaufte aber dummerweise nur eine Flasche. Eine absolute Fehlentscheidung, wie sich vor kurzem rausstellte, denn der…

Realitätscheck 2019: Weinwoche bei Lidl – da Wein einkaufen, wo die meisten Deutschen es tun
Diese Woche ist Weinwoche beim Discounter Lidl. Das Ganze findet unter dem Motto „Deutsche Lieblingsweine“ statt. Eigentlich ist Lidl nicht der Ort, wo ich meine Weine einkaufe. Die Mehrheit der Deutschen tut dies aber – entweder bei Lidl…

Wittmann, Rheinhessen – Westhofener Weisser Burgunder & Chardonnay trocken 2014
Vor kurzem fand ich den Westhofener von Wittmann im Keller wieder ohne ihn vermisst zu haben. Die Wiedersehensfreude verlangte aber dann dennoch das kurzfristige Öffnen der Flasche. Gemessen am Stil des Hauses und der "kleinen" Kategorie Ortswein…

Georg Mosbacher, Pfalz – Forster Ungeheuer Riesling GG 2011
2011 ist unter Weinnerds durchaus ein umstrittener Jahrgang. "Zu warm", "Zu breit", "Zuviel Alkohol" sind die Kritikpunkte. Eigentlich beteilige ich mich daran nicht, 2011 hat mir bisher doch viele schöne Weinerlebnisse geschenkt. Trotzdem…

Fritz Haag, Mosel – Brauneberger Juffer Sonnenuhr Riesling GG 2014
Mosel 2014 ist für mich zumindest im trockenen Bereich schwierig. Entsprechend wenig habe ich davon im Keller. Fritz Haag wurde mir damals als positive Ausnahme wärmstens empfohlen und daher hatte ich 2 Flaschen Juffer Sonnenuhr gekauft. Schon…

Markus Schneider, Pfalz – Einzelstück Portugieser trocken 2015
Für gute Portugieser habe ich eine Schwäche, auch wenn diese Rebsorte insbesondere in der Pfalz eher verschrien ist, weil sie dort früher eine "Arme-Leute-Sorte" war. Ein Wein für alle die, die sich keinen Weißwein leisten konnten. Entsprechend…




