530
und mehr Beiträge auf wegezumwein.de
Neueste Beiträge

Amlinger & Sohn, Mosel – Cabernet Dorsa AAA trocken 2011
Ein Roter aus dem Rieslingparadies. Und noch nicht mal ein Spätburgunder. Warum auch nicht. Gespannt bin ich, ob er an der kühlen Mosel genug Kraft mitbekommen hat.
Er riecht sehr intensiv. Gewürzige und Tabakige Noten, Beeren und Kirschen,…

Karnerhof, Neusiedlersee Hügelland, Österreich – Cabernet Franc trocken 2009
Pasta mit Salsiccia und weißen Bohnen gab es gestern. Dazu sollte es ein kräftiger Roter sein. Ein guter Zeitpunkt, den nächsten Österreicher aus dem weihnachtlichen Überraschungspaket vom Karnerhof in Rust zu probieren. Von den bisher…

Ernst Popp, Franken – Iphöfer Julius-Echter-Berg Silvaner Kabinett trocken 2013
Heute ein Silvaner - von dem Ursprung aller fränkischen Silvaner quasi, dem Julius - Echter - Berg in Iphofen.
Riecht nach Grünem Apfel und Aprikose und besitzt leicht alkoholische Noten.
Im Mund große, weiche Silvanercremigkeit wie ich…

Von Winning, Pfalz – Chardonnay trocken 2012
Der Chardonnay aus dem Weingut von Winning wird warm mit natürlichen Hefen spontan vergoren, im Holz ausgebaut und unfiltriert abgefüllt. Da sich das spannend anhört, musste der Wein dieses Aufsteiger - Weinguts unbedingt mal verkostet werden.
Die…

Wieninger, Wien, Österreich – Grüner Veltliner Nussberg trocken 2013
Heute mal wieder Österreich. Ein grüner Veltliner - quasi Silvaner Österreichs aus meiner Sicht. Warum? Weil er viel kann aber häufig wenig draus gemacht wird. Im Weinviertel hatten wir letztes Jahr jedenfalls einige eher dünne und saure…

J. B. Becker, Rheingau – Wallufer Walkenberg Riesling Spätlese trocken 1998
Warum so ein alter trockener Weißwein? Bin ich bekloppt, hab ich zuviel Geld? Schmeckt bestimmt fürchterlich!
Genau wie der ca. 1998 mit Freunden im Rahmen einer Weinprobe bei einem Winzer am Mittelrhein verkostete gereifte Wein?
Ich weiß…




