530
und mehr Beiträge auf wegezumwein.de
Neueste Beiträge

Erwin Tinhof, Neusiedlersee-Hügelland, Österreich – Golden Erd Neuburger trocken 2015
Wer Neuburger sagt, kommt an Tinhof nicht vorbei. Hier in Eisenstadt, einige Kilometer vom Westufer des Neusiedlersee entfernt entstehen mit die besten Weine aus der seltenen Rebsorte. Der Golden Erd ist die Spitze der betriebsinternen…

Wachter-Wiesler, Südburgenland, Österreich – Rotedel trocken 2018
Wachter-Wiesler ist mein Lieblingsweingut am Eisenberg, am südöstlichen Ende von Österreich. Natürlich steht auch bei diesem Weingut der Blaufränkisch im Vordergrund, aber es gibt auch Welschriesling und Traminer.
Der Rotedel ist…

Wein vom oft übersehenen vierten fränkischen geologischen Bodentyp – Was essen wir dazu?
Hinweis: Die Weine im Artikel hat mir der Winzer kostenfrei überlassen.
Michelbacher Apostelgarten
Weinfranken, das ist von West nach Ost: Buntsandstein, Muschelkalk und Keuper. Die fränkische Trias. Aber nein, ganz im Westen, rebellisch…

Die 50 größten Weingüter Deutschlands nach Rebfläche und der Trend zur Konsolidierung in der Branche
Beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft kann man nachlesen, dass sich die Weinbranche in den letzten Jahren immer weiter konsolidiert. Viele kleine Betriebe bis 1ha Rebfläche haben aufgegeben. Deren Anzahl hat sich zwischen…

Dr. Loosen, Mosel – Graacher Domprobst Riesling GG 2015
Mosel 2015 hatte mir auf den Jahrgangspräsentationen in der Geschmacksrichtung trocken besonders gut gefallen. Es ist ein reifer, extraktreicher Jahrgang, bei dem aber häufig noch genug Säure im Wein verblieb. Wer den richtigen Erntezeitpunkt…

Joachim Flick, Rheingau – Wickerer Nonnberg Riesling GG 2015
Obwohl die Wickerer Lagen zum Rheingau gehören, liegen sie nicht direkt am Rhein oder Main, sondern etwas nördlich des Mains zwischen dem hübschen Naherholungsgebiet Flörsheimer Schweiz, Kiesgruben und einer weniger schönen Mülldeponie.…




