Kopfensteiner, Eisenberg, Österreich – Blaufränkisch Ried Saybritz Eisenberg DAC Reserve 2017

Für mich als Städter liegt die Region Eisenberg im südlichen Burgenland ziemlich weit weg von allem. Da liegt es nahe, dass man dort dann eben vor Ort selbst für besten Genuss sorgt und feine Weine anbaut.
Und die Eisenberger Blaufränkisch mag ich sehr. Mit ihrer dunklen Würze und den etwas blutig anmutenden Aromen besitzen sie auch über Winzer hinweg einen gewissen Wiedererkennungswert.

So sind wir bei einem Österreichtrip an den Neusiedlersee vor einigen Jahren dann spontan auf Empfehlung eines Weinfreunds die rund 100km in den Süden gefahren, nur um im Buschenschank der Kopfensteiners ein paar schöne Stunden zu verbringen. Und das hat sich gelohnt, denn uns erwarteten beste Weine und das weltbeste Bratenbrot.
Damals brachten wir unter anderem den Saybritz mit nach Hause. Auch ohne Bratenbrot macht der Wein sehr viel Spaß:
Kräftige, dunkel würzige Nase mit feiner Kirschfrucht, Kaffee, etwas geröstetem Holz, Vanille und Gewürznelke. Dazu die Eisenberg typische Blutnote.
Im Mund dicht und kühl. Mit feiner Frucht, tiefer, dunkler Würze und viel mürbem Tannin. Dauz Schwarzer Tee, Kakao und Gewürznelke.
Langer, minimal antrocknender Abgang. Die Würze bleibt.
Der Wein ist dicht und aromatisch, hat aber dennoch keine Schwere und wirkt elegant. Sehr gut!
Ca. 28,00 EUR / PGV angemessen bis günstig
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!