530

und mehr Beiträge auf wegezumwein.de

Neueste Beiträge

Markus Molitor, Mosel – Alte Reben Riesling trocken 2011

Markus Molitor, Mosel – Alte Reben Riesling trocken 2011

Morgen geht es zum Saarrieslingsommer an das gleichnamige Flüsschen. Da passt heute zur Einstimmung ein Riesling aus dem gleichen Anbaugebiet Mosel (Saar Ruwer). Zudem ist es der erste Wein aus der letztes Jahr vor Ort in Wehlen erworbenen…
Lehnert-Veit, Mosel – Weißburgunder trocken 2013

Lehnert-Veit, Mosel – Weißburgunder trocken 2013

Nur Riesling an der Mosel? Nein, da geht durchaus mehr. Der Weißburgunder von Lehnert-Veit zum Beispiel. Die Nase riecht Orangenschale, Bittermandel, gemüsige Noten, cremig süße Mineralität. Geschmacklich steht eine steinige Mineralität…
Ratzenberger, Mittelrhein – Bacharacher Wolfshöhle Riesling Spätlese fruchtig 2011

Ratzenberger, Mittelrhein – Bacharacher Wolfshöhle Riesling Spätlese fruchtig 2011

Heute nachmittag besuchten wir die Bacharacher Kulinarische Sommernacht und probierten uns durch die Bacharacher Weinwelt. Bei Ratzenbergers wollte ich zunächst gar nicht halten, weil uns die 14er Guts- und Ortsweine auf der VDP-Probe im Juni…
Philipp Kuhn, Pfalz – Spätburgunder Tradition trocken 2010

Philipp Kuhn, Pfalz – Spätburgunder Tradition trocken 2010

Seit Monaten soll es heute mal wieder was Rotes geben. Zu selbst gemachten Burgern vom Grill. Da letztens der Weiße von Philipp Kuhn schon gut mundete, ist heute also der Spätburgunder dran: Der Wein riecht nach süßen, eingelegten Kirschen,…
Lehnert-Veit, Mosel – Piesporter Goldtröpfchen Edition Riesling trocken 2013

Lehnert-Veit, Mosel – Piesporter Goldtröpfchen Edition Riesling trocken 2013

Den Wein haben wir von einer Moseltour im letzten Jahr mitgebracht. Die Lage Goldtröpfchen ist schon ein imposanter Hang. Egal ob man das steile Halbrund von unten aus Piesport betrachtet oder nachdem man die Serpentinen nach oben gefahren…
Gerhard Markowitsch, Carnuntum, Österreich – Grüner Veltliner Alte Reben trocken 2013

Gerhard Markowitsch, Carnuntum, Österreich – Grüner Veltliner Alte Reben trocken 2013

Mal wieder in Österreich heute - zumindest im Glas. Grüner Veltliner. Die Rebsorte, die mich letztes Jahr vor Ort in der Wachau und im Weinviertel nicht vollends überzeugen konnte, aber schon vor kurzem einmal für eine sehr positive Überraschung…