Lehnert-Veit, Mosel – Piesporter Goldtröpfchen Edition Riesling trocken 2013
Den Wein haben wir von einer Moseltour im letzten Jahr mitgebracht. Die Lage Goldtröpfchen ist schon ein imposanter Hang. Egal ob man das steile Halbrund von unten aus Piesport betrachtet oder nachdem man die Serpentinen nach oben gefahren ist vom Aussichtspunkt an der Kreisstraße 52.
Das Weingut Lehnert-Veit liegt auf der dem Goldtröpfchen gegenüber liegenden Moselseite. Vom Garten der Straußwirtschaft blickt man direkt über die Mosel in den Berg.
Der Wein ist als Lagenwein mit einer „Goldkapsel“ ausgestattet.
In der Nase viel Pfirsich, der „Moselhauch“ mit der typischen Schieferwürze ist da, aber nimmt sich vornehm zurück. Trotz der „nur“ 12% riecht man leicht alkoholische Noten.
Im Mund treten dann die Fruchtnoten klar zurück und lassen der Schieferwürze und Mineralität viel Platz. Erst im langen Abgang wird etwas süßer Pfirsich schmeckbar. Die Säure ist extrem gut eingebunden.
Insgesamt ein dichter und voller, fast cremiger Wein, der durch die kräftige aber eben auch sehr ausgewogene Mineralität nicht zu schwer wird. Gut!
Interessant ist auch, dass der Wein immer noch einiges an Luft braucht, um sein Aroma voll zu entwickeln.
Ca. 9,60 EUR /PGV angemessen bis günstig
Trackbacks & Pingbacks
[…] mit etwas Restsüße. Daher gab es einen Riesling von der Mosel und zwar das feinherbe Gegenstück dieses trockenen Weins. Da der trockene schon hervorragend war, machte ich mir hier ebenfalls keinerlei […]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!