530
und mehr Beiträge auf wegezumwein.de
Neueste Beiträge

Maximin Grünhaus – Schloßkellerei C. von Schubert, Mosel – Maximin Grünhäuser Abtsberg Riesling trocken 2014
Die Grünhäuser Weine habe ich das erste Mal mit dem Jahrgang 2014 auf der Veranstaltung Junge Adler bei Kai Schätzel kennengelernt. Da war ich sehr begeistert. Zum einen aufgrund des extrem gut erkennbaren roten Fadens der Kollektion und…

Fürst Löwenstein, Franken – Homburger Kallmuth Silvaner GG Asphodill 2013
Asphodill zum Silvestermenü - das könnte eine Tradition werden, sind wir doch schon ins Jahr 2016 mit einem Asphodill gestartet.
Dieses Jahr hatte er den Hauptgang mit selbst gemachten Blut- und Leberwurst-Ravioli und etwas Weißkraut zu…

Künstler, Rheingau – Hochheimer Stielweg Riesling Alte Reben trocken 2014
Zur Vorspeise am Silvesterabend sollte es ein schöner Riesling sein. Zum Sellerietörtchen mit Trüffel war zwar etwas mit Substanz gefragt, aber gleichzeitig sollte der Wein nicht zu fett und intensiv oder zu sauer sein. Da ich den Stielweg…

Wolfgang Kühn, Franken – Klingenberger Schlossberg Cabernet Sauvignon trocken 2012
Cabernet Sauvignon aus Klingenberg. Eher untypisch. Bei Wolfgang Kühn aber definitiv an der richtigen Adresse. Steckt man doch auch seine Spätburgunder häufig eher in unser südwestliches Nachbarland als an den fränkischen Main.
Tiefwürzige…

Weingut des Grafen Neipperg, Württemberg – Neipperger Schlossberg Lemberger GG 2010
Lemberger ist nur in Württemberg durch den VDP als "Großes Gewächs" anerkannt und ist mit dem Frühburgunder an der Ahr die einzige GG Ausnahme zum in den meisten Gebieten zugelassenen Spätburgunder. Manch Weinnerd rümpft sowieso die Nase,…

Josten & Klein, Mittelrhein – Vom Schiefer Riesling trocken 2015
Die Weine von Josten & Klein habe ich erst vor kurzem auf einer Messe kennengelernt. Das junge Weingut besitzt Lagen an Ahr und Mittelrhein. Die präsentierten 2015er und 2016er haben uns ziemlich gut gefallen, egal ob Rot von der Ahr oder…




