530
und mehr Beiträge auf wegezumwein.de
Neueste Beiträge

Österreich in Rot: Eine absolut unvollständige Bestandsaufnahme am 28. Februar 2020
Das gute Abschneiden von zwei österreichischen Cuveé im Bordeaux-Style bei unserer „China gegen den Rest der Welt“-Probe aus dem Januar gab den Anstoß, sich das Thema Österreich mal wieder etwas näher anzuschauen.
Bei Rotwein aus…

Lützkendorf, Saale-Unstrut – Karsdorfer Hohe Gräte Traminer GG 2016
Heute war ein Exot im Glas. Wahrscheinlich der einzige Traminer mit Status eines VDP Großen Gewächses. Als solches ist die Rebsorte auch nur in Sachsen und Saale Unstrut zugelassen:
Durchaus klassische, sehr würzige Traminernase mit…

Sander, Rheinhessen – Grünfränkisch Zeitensprung trocken 2018
Das Weingut Sander ist sicher einer der ersten Biopioniere im Weinbau in Deutschland. Der Betrieb ist heute Naturland zertifiziert und arbeitet biodynamisch. Aus unerfindlichen Gründen ist mir das Weingut erst kürzlich über den Weg gelaufen,…

Josef Fritz, Wagram, Österreich – Roter Veltliner „Gondwana“ trocken 2015
Diesen Wein hatten wir im Sommer auf unserer Österreichtour in der Vinothek in Langenlois gekauft. Mehr oder weniger zufällig, auf der Suche nach guten Orange-Weinen. Dass Josef Fritz so etwas wie der "Roter Veltliner Papst" ist, war uns da…

Giegerich, Franken – Großwallstadter Lützeltalerberg Silvaner „Granit“ trocken 2016
Die Trauben für diesen Wein vom Weingut Giegerich in Großwallstadt wachsen an den nordöstlichen Ausläufern des Odenwalds im äußersten Westen Frankens. Der Weinberg liegt, genau wie der Reischklingenberg im benachbarten Großostheim nicht…

Dautel, Württemberg – Gipskeuper Lemberger trocken 2014
Weine des Weinguts Dautel hatte ich erst 2018 auf der Mainzer Weinbörse kennengelernt. Schöne Weine, mit einer individuellen Stilistik. Einen schönen Artikel über das Weingut könnt ihr auf der Seite der FAZ lesen. Der 2014 Lemberger bietet…




