530
und mehr Beiträge auf wegezumwein.de
Neueste Beiträge

Von Othegraven, Mosel – Ockfener Bockstein Riesling GG 2013
Vor kurzem gab es mal wieder ein angereiftes GG von der Saar. Reife tut den großen trockenen Weinen von Mosel und Saar häufig besonders gut, weil doch häufig das eine oder andere Gramm Zucker mehr drin ist, als vielleicht in anderen…

Peter Vogel, Franken – 1901 Alter Fränkischer Satz trocken 2018
Der Wein ist eine echte Rarität aus über 100 Jahre alten, wurzelechten Reben. Seiner Zeit gepflanzt im Rottendorfer Kehlberg. Entsprechend mit sehr engem Reihenabstand, sodass auch heute an eine maschinelle Bearbeitung nicht zu denken…

Jens Bettenheimer, Rheinhessen – Appenheimer Eselspfad Sylvaner trocken 2015
Jens Bettenheimer ist leider in meiner Weinblase eher unterrepräsentiert, was ganz sicher nicht an den Qualitäten liegen kann, die das Ingelheimer Weingut verlassen. Jens ist Spezialist für die Burgundersorten, sowohl in Weiß als auch in…

Trockene Schmitts, Franken – Drei „konsequente“ Silvaner aus dem Randersackerer Sonnenstuhl
Nach den beiden Exoten Albalonga und Rieslaner - natürlich trocken - musste ich natürlich den ursprünglichen Grund meiner Bestellung bei Trockene Schmitts auch verkosten. Die Silvaner.Die Qualitätspyramide der Trockene Schmitts ist…

Trockene Schmitts, Franken – Randersackerer Sonnenstuhl Rieslaner „Alte Reben“ Konsequent Spätlese trocken 2020
Nach dem Albalonga war ich auf den trockenen Rieslaner des Weinguts Trockene Schmitts neugierig. Die Trauben stammen aus über 50 Jahre alten Reben - dem ältesten Rieslaner Weinberg in Deutschland. Nur 35hl/ha Ertrag machen den Wein hochwertig…

Trockene Schmitts, Franken – Randersackerer Marsberg Albalonga Spätlese trocken „Konsequent“ 2020
Das Weingut "Trockene Schmitts" war schon lang auf meiner ToDrink-Liste. Der Name des Weinguts stammt aus den 70er Jahren. Bei 4 Weingütern mit dem Namen Schmitt in Randersacker war eine Differenzierung natürlich sinnvoll. Und während andere…




