530

und mehr Beiträge auf wegezumwein.de

Neueste Beiträge

Michelbacher Apostelgarten

Neues aus dem äußersten Nordwesten Frankens von Armin Heilmann

Armin und Maria Heilmann bildeten über Jahre hinweg mit Ihrem Weingut zusammen mit dem Weingut Höfler die qualitative Spitze des vierten fränkischen Terroirs. In Alzenau-Michelbach - quasi in Sichtweite der Frankfurter Skyline - produzierten…
Zehnthof Luckert, Franken – Sulzfelder Sonnenberg Silvaner Gelbkalk trocken 2014
,

Zehnthof Luckert, Franken – Sulzfelder Sonnenberg Silvaner Gelbkalk trocken 2014

Update 02.11.22 Das war sie nun, die letzte Flasche. Traurig irgendwie, immerhin ist das der Wein, den ich bislang am konsequentesten über einige Jahre begleitet habe. Immer wieder hat er sich ein wenig verändert, aber bis auf die…
Zwei Orange-Weine und vegetarische Lasagne Titel

Zwei Orange-Weine und vegetarische Lasagne

Am Wochenende gab es vegetarische Linsen-Kürbis-Lasagne. Hierbei werden nicht Béchamel- und Hackfleischsoße zwischen Pastaplatten geschichtet, sondern geraspelter Kürbis mit Honig und Sahne abwechselnd mit einer Belugalinsenfüllung mit…
Höfler, Franken - Michelbacher Apostelgarten Riesling GG 2012
,

Höfler, Franken – Michelbacher Apostelgarten Riesling GG 2012

Sie geht immer wieder vergessen. Die 4. Bodenformation in Franken. Denn neben Keuper, Muschelkalk und Bundsandstein herrscht im äußersten Nordwesten des Anbaugebiets Urgesteinsboden mit Gneis und Glimmrschiefer vor. Vom oberen Ende des Apostelgartens…
Das Churfranken-Genussfestival in Miltenberg 2022 1

Das Churfranken-Genussfestival in Miltenberg 2022

Nach langer Coronapause fand dieses Jahr das Churfranken-Genussfestival an diesem Wochenende endlich wieder statt. Die Region zwischen Aschaffenburg und Bürgstadt stellt hier nicht nur ihre Weine vor, sondern allerlei genussvolle Produkte…
Erwin Tinhof, Neusiedlersee-Hügelland, Österreich - Blaufränkisch Leithaberg DAC trocken 2015

Erwin Tinhof, Neusiedlersee-Hügelland, Österreich – Blaufränkisch Leithaberg DAC trocken 2015

Von Erwin Tinhof hatte ich schon einige Blaufränkische. Der ruhige, entspannte Stil macht jedes Mal Freude, hier auch: Gewürzige Nase mit süßer, etwas eingemacht wirkender Kirschfrucht aber auch schwarzen Beeren, Marzipan und etwas…