530

und mehr Beiträge auf wegezumwein.de

Neueste Beiträge

Großlage, Lage, Gewann, VDP.Große Lage, VDP.Erste Lage, geschützte Ursprungsbezeichnungen der EU – droht das Bezeichnungschaos bei deutschen Weinen? 2

Es ist vollbracht: Das neue Weinrecht ist beschlossen

Mit dem Bundesratsbeschluss zur Weinverordnung in der Sitzung vom 26.03.2021 ist der Gesetzgebungsakt für die neue Weingesetzgebung abgeschlossen. Ausführlich hatte ich mich in meinem Blogeintrag „Das neue Weingesetz – Mogelpackung…
Rebenhof Aubell, Südsteiermark, Österreich - Morillon "Silt" trocken 2014

Rebenhof Aubell, Südsteiermark, Österreich – Morillon „Silt“ trocken 2014

Wir hatten vorletztes Jahr direkt vor Ort an einem der schönsten Punkte der steirischen Weinstraße halt gemacht und nach einer kleinen Brotzeit ein paar Flaschen des Weinguts erworben. Unter anderem diesen Morillon, was das südsteirische…
Michael Teschke, Rheinhessen - Spätburgunder "Tochter" trocken 2012

Michael Teschke, Rheinhessen – Spätburgunder „Tochter“ trocken 2012

Auf den rheinhessischen Individualisten Michael Teschke bin ich eigentlich aufgrund seiner hervorragenden Silvaner und Portugieser gestoßen. Aber auch seine Spätburgunder machen eine gute Figur:Intensiv dunkelwürzige Nase mit feiner…
Die Online-Weinverkostung – Erfolgsfaktoren aus der Sicht eines Teilnehmers Dieter die digitale Weinbar

Die Online-Weinverkostung – Erfolgsfaktoren aus der Sicht eines Teilnehmers

Die zweite Coronawelle flacht zwar hoffentlich etwas ab, aber an richtige Weinproben, gar Weinmessen ist nach wie vor nicht zu denken. Das ist ärgerlich für den, der keinen bevorzugten Stammwinzer hat, bei dem er einmal im Jahr Nachschub bunkert.…
Söllner, Wagram, Österreich - "Irden" Roter Veltliner im Steinzeug trocken 2016

Söllner, Wagram, Österreich – „Irden“ Roter Veltliner im Steinzeug trocken 2016

Der rote Veltliner ist eine seltene, alte, österreichische Rebsorte, die vornehmlich noch am Wagram eine gewisse Bedeutung hat. Gekauft hatten wir den Wein bei unserer Österreichreise letztes Jahr in der Vinothek in Langenlois auf der…

Seit 1.12.2020 wächst nur noch der zweitbeste Wein Würzburgs im Würzburger Stein…

  ... der beste nun im Würzburger Stein-Berg. Ja, richtig gelesen – die Geschichte muss umgeschrieben werden. Auch der Volksmund muss nach Jahrhunderten umdichten: Zu Bacharach am Rheine,Zu Klingenberg am Maine,Zu Würzburg…