530

und mehr Beiträge auf wegezumwein.de

Neueste Beiträge

K+K Kirnbauer, Mittelburgenland, Österreich - Das Phantom Rotwein-Cuveé trocken 2012

K+K Kirnbauer, Mittelburgenland, Österreich – Das Phantom Rotwein-Cuveé trocken 2012

In den letzten Tagen gab es mal wieder "Das Phantom". Eine Cuveé aus Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Auch wenn ich kein Freund von Cuveés aus Deutschland und Österreich bin, mag ich ihn doch immer wieder. Natürlich…
Van Volxem, Mosel - Wiltinger Volz Riesling GG 2011

Van Volxem, Mosel – Wiltinger Volz Riesling GG 2011

Vor kurzem gab es mal wieder einen reiferen van Volxem aus meinem vor einiger Zeit erworbenen Paket. 2011 war ein warmes Jahr und damit vielleicht nicht ganz typisch und nicht prädestiniert für schlanke und elegante Saarweine. Umso spannender…
Gutzler, Rheinhessen - Westhofener Morstein Riesling GG 2012

Gutzler, Rheinhessen – Westhofener Morstein Riesling GG 2012

Westhofener Morstein das ist ein Lagenname, der einem Weinfreund Gänsehaut auf den Rücken zaubern kann, aber auf der anderen Seite mit rund 150ha quasi auch ein Sammelbegriff, da in der Größenordnung von Herkunft und Mikroklima nur noch…
Erwin Tinhof, Neusiedlersee-Hügelland, Österreich - Neuburger Eisenstadt trocken 2016

Erwin Tinhof, Neusiedlersee-Hügelland, Österreich – Neuburger Eisenstadt trocken 2016

Die Rebsorte Neuburger habe ich auf einer Österreich-Reise kennen gelernt. Es handelt sich beim Neuburger um eine autochtone Rebsorte, welche aus einer natürlichen Kreuzung zwischen Rotem Veltliner und Silvaner entstand. Angebaut wird sie…
Juliusspital, Franken - Würzburger Stein Silvaner GG 2014
,

Juliusspital, Franken – Würzburger Stein Silvaner GG 2014

2014 ist für mich eigentlich so insgesamt kein großer Jahrgang. Außer vielleicht ein bisschen beim Spätburgunder. Beim Silvaner allerdings ist er mein echter Lieblingsjahrgang. Bei den Jahrgangsproben bei den fränkischen Protagonisten war…
Frederik Janus, Pfalz - Herxheimer Viognier trocken 2015

Frederik Janus, Pfalz – Herxheimer Viognier trocken 2015

Viognier? Aus Deutschland? Keine häufige Kombination. Und auch keine, mit der ich die allerbesten Erfahrungen gemacht habe. Aber nun stand ich letzten Samstag bei Peter Reichard von den Genußverstärkern im Laden und sprach mit ihm über…