400

und mehr Beiträge auf wegezumwein.de

Neueste Beiträge

Dönnhoff, Nahe - Kreuznacher Kahlenberg Riesling trocken 2015

Dönnhoff, Nahe – Kreuznacher Kahlenberg Riesling trocken 2015

Das Jahr 2015 war bekanntermaßen ein warmes Jahr. Ein Jahr, das kraftvolle Weine hevorgebracht hat. Durch den kühlen und sonnigen Herbst mit entsprechenden Temperaturdifferenzen zwischen Tag und Nacht konnten gute Winzer aber durchaus auch…
VDP Weinbörse

VDP.Weinbörse in der Rheingoldhalle Mainz am 28. und 29. April 2024 – Teil 2: Silvaner und Spätburgunder

In Teil 1 könnt ihr allgemeines zur VDP.Weinbörse und unsere bunten Erfahrungen mit Weißburgunder und Chardonnay nachlesen, hier in Teil 2 folgen noch unsere Tipps zu Silvaner (Franken) und Spätburgunder (Franken, Pfalz, Rheinhessen und…
VDP Weinbörse

VDP.Weinbörse in der Rheingoldhalle Mainz am 28. und 29. April 2024 – Teil 1: Lost in Weißburgunder und Chardonnay

Im Mai 1974 fand die Weinbörse das erste Mal statt. Damals hieß sie noch „Rheinhessische Rieslingbörse“ und wurde vom Vorgänger des VDP Rheinhessen veranstaltet. Schon zwei Jahre später wurde sie zur Weinbörse und Betriebe aus dem…

Angaben zu Nährwerten und Zutaten auf Weinetiketten – sinnvoll oder unsinnige Bürokratie?

Seit 8. Dezember 2023 sind Nährwerte und Zutaten auch bei Weinen und Schaumweinen auf der Flasche anzugeben. Klar hat das zu dem einen oder anderen Aufschrei in der Branche geführt, denn letztendlich ist die Angabe natürlich eine weitere…
Künstler, Rheingau - Hochheimer Hölle Riesling GG Goldkapsel 2013

Künstler, Rheingau – Hochheimer Hölle Riesling GG Goldkapsel 2013

Die Hochheimer Hölle heißt nicht umsonst so. Höllisch warm wird es hier am nach Süden abfallenden Hang am Nordufer des Mains. Entsprechend kraftvoll sind stets auch die Weine aus der Lage. Gunter Künstler hat daher vielleicht gegenüber…
Bischöfliches Weingut Rüdesheim, Rheingau - Rüdesheimer Pinot Noir S trocken 2013
,

Bischöfliches Weingut Rüdesheim, Rheingau – Rüdesheimer Pinot Noir S trocken 2013

Pinot aus der Hand von Peter Perabo. Das ist immer eine Freude und steht in bester Rheingauer Spätburgundertradition: Tiefwürzige Nase mit süßen Kirschen, dunklen Beeren und Kräutern. Dazu fermentierten Kakaobohnen, Leder und getoastetes…