530
und mehr Beiträge auf wegezumwein.de
Neueste Beiträge

Fürst Löwenstein, Franken – Homburger Kallmuth Riesling „R“ trocken 2012
Ein fränkischer Riesling heute Abend. Aus der Schnittstelle zwischen Buntsandsein (Mainviereck) und Muschelkalk (Maindreieck), vom Terrassenweinberg Homburger Kallmuth. Fränkische Rieslinge mag ich häufig ganz gern, da sie zum einen gern…

Rudi Pichler, Wachau, Österreich – Terrassen Riesling Smaragd trocken 2012
Riesling aus der Welt des Veltliners. Das macht neugierig, auch wenn es natürlich in der Wachau auch nicht so selten ist. Der Wein selbst war ein Zufallskauf, das Weingut kenne ich nicht. Eine kurze Recherche zeigt aber, dass Rudi Pichler im…

Lehnert-Veit, Mosel – Riesling vom grauen Schiefer feinherb 2013
Sehr verhaltene Nase nach leicht gewürzter Birne.
Im Mund eine straffe Säure, warme Moselwürze, relativ wenig Zitrusfrucht. Ordentlicher, relativ süßer Abgang.
Kein Wein, der sich anbiedert. Recht eigenständig, gerade in der Preisklasse.…

Markus Molitor, Mosel – Wehlener Klosterberg Pinot Blanc trocken 2012
Markus Molitor - das wird gut! Ganz sicher, auch wenn es ein Weißburgunder ist und kein Riesling.
Süßlich cremige Nase mit kandierter Quitte, Orange, dazu etwas Vanille und Schieferwürze.
Im Mund ein perfekt ausgewogenes Verhältnis…

Karnerhof, Neusiedlersee Hügelland, Österreich – Merlot trocken 2011
Dieser Merlot fehlte noch, jetzt ist das komplette Österreich-Überlebenspaket beschrieben. (siehe hier, hier und hier)
Merlots sind häufig schwierig, zumindest in Deutschland. Allzu oft versuchen Winzer aus Merlot sudeuropäisch oder überseeisch…

Waldschütz, Kamptal, Österreich – Frühroter Veltliner trocken 2014
Der Nikolaus hatte was besonderes im Adventskalender versteckt. Einen frühroten Veltliner. Der grüne und der rote wurden von mir ja schon das eine oder andere Mal mit gutem Ergebnis verkostet. Mit dem frühroten hatte ich bisher aber noch…




