Schlagwortarchiv für: Höfler

Höfler, Franken – Michelbacher Apostelgarten Riesling GG 2014
Die Weine von Höflers aus dem äußersten Nordwesten Frankens, die auf Gneis und Glimmerschiefer wachsen, habe ich hier im Blog schon mehrfach besprochen. Warten lohnt bei Höflers Lagenweinen immer, das ist auch beim 2014er Großen Gewächs…

VDP.Weinbörse 2025 in Mainz: Teil 2 +++ Spätburgunder: Zwischen Kritik und Klasse
Die Diskussion um den deutschen Spätburgunder ist lebhaft, mit Kritik an Geschmack und Qualität, während sich die Weine in den letzten 15 Jahren deutlich verbessert haben. Insbesonder 2022 hat eine beeindruckende Qualität, was die VDP Winzer auf der VDP.Weinbörse zeigten.

VDP.Weinbörse 2025 in Mainz: Teil 1 +++ Die Weinkrise wurde ausgeladen +++ 2024: Frost und Nässe +++ Silvaner in Franken: Wenig und gut
Die VDP.Weinbörse fand am 27. und 28. April in Mainz statt und war gut besucht. Trotz Absatzrückgängen blieben die Weine unbeeindruckt von Krise und Trends. 2024 war für viele Betriebe enttäuschend, jedoch zeigte der VDP Zusammenhalt und Kreativität. Die Qualität der fränkischen Silvaner war gut.

VDP.Weinbörse in der Rheingoldhalle Mainz am 28. und 29. April 2024 – Teil 1: Lost in Weißburgunder und Chardonnay
Im Mai 1974 fand die Weinbörse das erste Mal statt. Damals hieß sie noch „Rheinhessische Rieslingbörse“ und wurde vom Vorgänger des VDP Rheinhessen veranstaltet. Schon zwei Jahre später wurde sie zur Weinbörse und Betriebe aus dem…

Höfler, Franken – Michelbacher Apostelgarten Riesling GG 2012
Sie geht immer wieder vergessen. Die 4. Bodenformation in Franken. Denn neben Keuper, Muschelkalk und Bundsandstein herrscht im äußersten Nordwesten des Anbaugebiets Urgesteinsboden mit Gneis und Glimmrschiefer vor. Vom oberen Ende des Apostelgartens…

Höfler, Franken – Michelbacher Apostelgarten Riesling GG 2008
Heute Abend mal wieder etwas aus der "Nachbarschaft" - aus Alzenau-Michelbach. Und noch dazu einen besonderen, gereiften Wein. Mit dem Vorgänger aus 2006 hatte durfte ich vor etwas mehr als zwei Jahren die erste reife Rieslingerfahrung machen.
Mittlerweile…