Schlagwortarchiv für: Rheinhessen

Wittmann, Rheinhessen - Silvaner Mineral 2023

Wittmann, Rheinhessen – Silvaner Mineral trocken 2023

Der finale Silvaner des Weinguts Wittmann ist der letzte seiner Art und bietet bei nur 10% Alkoholgehalt eine außergewöhnliche Qualität. Aromen von Birne, Kräutern und Apfel vereinen sich in einem feinen, kühlen Mundgefühl. Der Wein überzeugt durch individuelle Charakteristik und ist zeitgemäß im "Low Alcohol"-Trend. Preis: ca. 23,00 EUR.

Wittmann, Rheinhessen – Westhofener Kirchspiel Riesling GG 2013

Wittmann ist sicher einer der Top Produzenten in Rheinhessen. Es ist immer ratsam, Wittmanns großen Gewächsen viel Zeit zu geben. Nur dann, spielen sie ihr Potential voll aus: Eher feine Nase mit Hagebutte, roten Beeren und gelben…
Riffel, Rheinhessen - Binger Scharlachberg Riesling trocken 2017
,

Riffel, Rheinhessen – Binger Scharlachberg Riesling trocken 2017

Das Weingut Riffel ist eine konstante Größe in Bingen. Carolin und Erik Riffel arbeiten seit 2009 biologisch, seit 2012 biodynamisch. Neben Rieslingen entstehen auch wunderbare Burgunder und Silvaner im Weingut. In Bingen treffen vier…
VDP.Weinbörse 2025 in Mainz 2

VDP.Weinbörse 2025 in Mainz: Teil 2 +++ Spätburgunder: Zwischen Kritik und Klasse

Die Diskussion um den deutschen Spätburgunder ist lebhaft, mit Kritik an Geschmack und Qualität, während sich die Weine in den letzten 15 Jahren deutlich verbessert haben. Insbesonder 2022 hat eine beeindruckende Qualität, was die VDP Winzer auf der VDP.Weinbörse zeigten.
VDP Weinbörse

VDP.Weinbörse in der Rheingoldhalle Mainz am 28. und 29. April 2024 – Teil 2: Silvaner und Spätburgunder

In Teil 1 könnt ihr allgemeines zur VDP.Weinbörse und unsere bunten Erfahrungen mit Weißburgunder und Chardonnay nachlesen, hier in Teil 2 folgen noch unsere Tipps zu Silvaner (Franken) und Spätburgunder (Franken, Pfalz, Rheinhessen und…
VDP Weinbörse

VDP.Weinbörse in der Rheingoldhalle Mainz am 28. und 29. April 2024 – Teil 1: Lost in Weißburgunder und Chardonnay

Im Mai 1974 fand die Weinbörse das erste Mal statt. Damals hieß sie noch „Rheinhessische Rieslingbörse“ und wurde vom Vorgänger des VDP Rheinhessen veranstaltet. Schon zwei Jahre später wurde sie zur Weinbörse und Betriebe aus dem…