Schmitt’s Kinder, Franken – Randersackerer Marsberg Silvaner „Alte Reben“ trocken 2014
Ganz feine und typische Nase nach Birne, Orangen, etwas roten Beeren und Gewürzen.
Erstveröffentlichung: Stand 3.11.2017
2014 und Silvaner – sichere Bank! Doch nach dem Öffnen beim Probeschluck: Gemüsesuppe. Ein bisschen Gemüse darf ja durchaus sein im Silvaner, aber soviel dann doch nicht. Luft war die Lösung und davon reichlich. Dann wird alles gut, sogar sehr gut:
Ganz typische und kräftige Silvanernase nach Birne, Orangenschale, nassem Stein, Kokos, Vanille und fast ätherischer Pfefferwürze.
Im Mund fein und elegant, ganz zart cremig. Schöne, frische Säure. Zitrusnoten und etwas Apfel. Aber auch Waldmeisterbrause, Karamell, Kalk. Abgeschmeckt mit Salz und Pfeffer und einer schönen Kräuterwürze. Sehr guter Abgang.
Top! Die Eleganz, die salzig, pfeffrige Würze, die zarte Frucht. So liebe ich Silvaner.
Ca. 13,50 Euro / PGV angemessen bis günstig
Spannend! Wie oft kommt das denn vor, dass durch Luft eine solche Besserung/Wandlung eintritt?
Ja, definitiv – es lohnt sich häufig, entweder etwas zu warten oder den Wein zu karaffieren. Um die mögliche Wirkung zu testen, schenke ich mir relativ wenig ins Glas und schwenke. Tut sich was, dann karaffiere ich.
Bei Weißwein sind es aber eher junge Weine, bei denen die Komponenten nicht so ganz zusammen zu passen scheinen,wo Luft den Wein stark verändern kann – insofern war das hier schon besonders, der Wein hatte ja schon etwas Reife.
Bei Rotweinen macht es häufiger auch bei reiferen viel Sinn.