Schlagwortarchiv für: Verkostung

Wittmann, Rheinhessen - Silvaner Mineral 2023

Wittmann, Rheinhessen – Silvaner Mineral trocken 2023

Der finale Silvaner des Weinguts Wittmann ist der letzte seiner Art und bietet bei nur 10% Alkoholgehalt eine außergewöhnliche Qualität. Aromen von Birne, Kräutern und Apfel vereinen sich in einem feinen, kühlen Mundgefühl. Der Wein überzeugt durch individuelle Charakteristik und ist zeitgemäß im "Low Alcohol"-Trend. Preis: ca. 23,00 EUR.
,

Aldinger, Württemberg, Sauvignon Blanc Ovum trocken 2018

Die Trauben für den Wein kommen aus der Lage Untertürkheimer Gips von ca. 30 Jahren Reben. Im Keller reift der Wein 18 Monate im Betonei. Sauvigon Blanc ist in keinem Anbaugebiet in Deutschland vom VDP als Großes Gewächs zugelassen,…

Wittmann, Rheinhessen – Westhofener Kirchspiel Riesling GG 2013

Wittmann ist sicher einer der Top Produzenten in Rheinhessen. Es ist immer ratsam, Wittmanns großen Gewächsen viel Zeit zu geben. Nur dann, spielen sie ihr Potential voll aus: Eher feine Nase mit Hagebutte, roten Beeren und gelben…

Thomas Plackner, Franken – Aussteiger Orange Silvaner trocken 2017

Thomas Plackner ist klassischer Quereinsteiger. Raus aus Nine-To-Five-Büro und rein ins harte Winzerleben. Nicht zu 100%, denn Thomas ist zusätzlich selbständig in der Unternehmensberatung tätig. Sicher auch, um den Fortbestand des…

Höfler, Franken – Michelbacher Apostelgarten Riesling GG 2014

Die Weine von Höflers aus dem äußersten Nordwesten Frankens, die auf Gneis und Glimmerschiefer wachsen, habe ich hier im Blog schon mehrfach besprochen. Warten lohnt bei Höflers Lagenweinen immer, das ist auch beim 2014er Großen Gewächs…

Max von Dungern, Franken – Sommerhäuser Reifenstein Stachelberg Riesling trocken 2019

Max von Dungern ist verantwortlich für die Qualität von Christian Stahls Weinen und bewirtschaftet eigene Weinberge um Marktbreit, darunter den Stachelberg. Der Riesling beeindruckt mit Kräutern, eleganter Frucht und mineralischen Noten. Ein komplexer, hervorragender Riesling.